INVITRO DIAGNOSTIKA FÜR IHR LABOR

In Vitro Diagnostika für Ihr Labor

IVD Uhl-Michelin

HERZLICH WILLKOMMEN

Es freut uns sehr, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen.
IVD Uhl-Michelin bietet Ihnen eine umfangreiche Palette an Diagnostikprodukten, sowie die dazugehörige professionelle und individuelle Beratung. Nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne!

Highlights

Micro-Dx™

Universelle Breitband PCR – jetzt teil­automatisiert!

Micro-Dx™: kulturunabhängiger Nachweis von Infektionserregern

mehr lesen

Giftige Webinare

Molekulare Direkttestung von Infektionserregern

Am 31. August 2020 findet das Webinar "Molekulare Direkttestung von Infektionserregern" von Prof. Dr. med. Sören Schubert statt.

mehr lesen

The New Era of Molecular Diagnostics

Novodiag

Novodiag® is an innovative molecular diagnostics solution allowing fully automated detection of infectious diseases, including antibiotic resistances.

mehr lesen

NOVODIAG COVID-19

Fully automated, on demand testing of SARS-CoV-2

Reliable molecular test enabling fast diagnosis and proper patient management

mehr lesen

CALFAST XT

Quantitativer Schnelltest für Calprotectin aus Stuhl

CalFast XT is a rapid assay and provides with quantitative results of Calprotectin concentration in stool by means of the dedicated CalFast Reader.

mehr lesen

Haben Sie Fragen zu Bestellungen oder Produkten?

NEHMEN SIE MIT UNS KONTAKT AUF, WIR BERATEN SIE GERNE.

Micro-Dx™ beinhaltet die vollständig automatisierte selektive Extraktion der Erreger-DNA aus Direktmaterial im SelectNA™plus-Gerät (MolYsis™-Technologie). In Kombination mit der Breitband-PCR-Analyse werden Bakterien und Pilze mit hoher Sensitivität verlässlich nachgewiesen und mittels Sequenzierung genau identifiziert.

Die komplette Empfindlichkeitstestung inkl. Ermittlung der MHK`s liegt somit ca. 20 -24 h früher vor.

Dieser neuartige diagnostische Ansatz ermöglicht 

  • Identifikation von 18 Erregern inkl. Hefen innerhalb 1 h
  • Empfindlichkeitstestung in weniger als 7 h (28 Antibiotika), auch bei Mehrfachinfektionen möglich, direkt aus der Blutkultur
  • Vollautomatische Abarbeitung, benötigte Zeit pro Probe ca. 3 min
  • Weitere Applikationen in Vorbereitung (MHK Bestimmung direkt aus BAL)

 

Die schnelle Ermittlung der MHK ist eine wichtige Voraussetzung bezüglich der Wahl der bestmöglichen Antibiotikatherapie und der effektivsten Dosierung.

Eine MHK basierte Empfindlichkeitstestung ermöglicht eine schnellere De-Eskalation bzw. Eskalation bzw. Optimierung der Antibiotikatherapie.

Aus diesem Grunde stellt  eine schnellere indvidualisierte Therapie die Möglichkeit für ein signfikantes verbessertes „Clinical Outcome“, eine Reduktion der Resistenzentwicklung sowie eine Reduktion möglicher toxischer Nebenwirkungen und Folgeeffekte wie z.B. eine erhöhte Rate von C.Diff. Infektionen dar.